|
|
Yarrow & Co.
| Firmenname | Yarrow & Co. |
| Ortssitz | London |
| Ortsteil | Poplar |
| Straße | Folly Wall |
| Art des Unternehmens | Schiffbauer |
| Anmerkungen | Poplar = östl. Vorort von London; auch in Millwall genannt, was zu Poplar gehört. Bis 1875: "Yarrow & Hedley" (s.d.). Siehe ab 1906/08 in Glasgow. Archivalien im University of Glasgow Archive. |
| Quellenangaben | [Durham: Steam boots (1997) 1963, 19] [University of Glasgow: Records of Yarrow & Co Ltd. (Internet)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1865 |
Alfred Fernandez Yarrow und Mr. Hedley gründen das Vorgänger-Unternehmen "Yarrow & Hedley" in Folly Wall |
| 1875 |
Die Partnerschaft von Yarrow & Hedley wird aufgelöst, verbunden mit der Umfirmierung in "Yarrow & Co." |
| 1879 |
Bau des ersten Torpedoboots, 85 ft lang, für die British Navy. |
| 1892 |
Bau der Zerstörer "Havock" und "Hornet" für die British Navy |
| 1897 |
Eintragung unter der Firma "Yarrow & Co Ltd." als limited company |
| 1898 |
Umzug von der Folly-Werft zum nahe gelegenen London Yard |
| 1906-1908 |
Das Unternehmen zieht von Poplar nach Scotstoun, Glasgow, Schottland. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Pumpmaschinen |
1904 |
Metropolitan Water Board, Wanstead Station |
1904 |
Metropolitan Water Board, Wanstead Station |
|
| Schiffsdampfmaschinen? |
|
|
|
|
um die Jahrhundertwende |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1875 |
Umbenennung |
zuvor |
Yarrow & Hedley |
|
|