|
|
Erste Neckarauer Waschanstalt Eyer-Fendt
| Firmenname | Erste Neckarauer Waschanstalt Eyer-Fendt |
| Ortssitz | Mannheim |
| Ortsteil | Neckarau |
| Straße | Friedrichstr. 68 |
| Postleitzahl | 68199 |
| Art des Unternehmens | Wäscherei |
| Anmerkungen | Nicht in [Reichs-Adreßbuch (1900)]. 1957: "Wäscherei Eyer oHG", Friedrichstr. 66-68; 6 eigene Filial-Läden und 3 Annahmestellen; auch chemische Reinigung. Seit 1948 unter der Leitung von Herrn und Frau Eyer sowie Herrn und Frau Oehmann. |
| Quellenangaben | [Kohllöffel-Werkstattbuch] [350 Jahre Mannheim (1957) 267/68] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1921 |
Der Wäscherei-Betrieb wird von Frau Josefine Eyer in Mannheim gegründet. |
| 01.01.1941 bis 07.05.1945 |
Der Wäschereibetrieb wird durch den Zweiten Weltkrieg nicht verschont. |
| 07.07.1945 bis 31.12.1946 |
Der Betrieb wird 1945-1946 von US-Streitkräften beschlagnahmt. |
| 01.01.1948 |
Das Unternehmen ist eine offene Handelsgesellschaft unter der Leitung von Herrn und Frau Eyer und Herrn und Frau Oehmann. |
| 1953 |
Eine chemische Reinigungsabteilung wird eingerichtet. |
| 1957 |
Die Firma besitzt 6 eigene Filialläden und 3 Annahmestellen und beschäftigt ca. 65 Personen. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| chemische Reinigung |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 268] |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 268] |
|
| gewaschene Wäsche |
1921 |
Beginn (Gründung) |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 268] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1909/10 |
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1957 |
65 |
|
|
|
|
|