|
G. E. Belliss & Co., Ledsam Street Works
Firmenname | G. E. Belliss & Co., Ledsam Street Works |
Ortssitz | Birmingham (England) |
Ortsteil | Islington |
Straße | Broad Street 13-14 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Bis in die 1870er Jahre "Belliss & Seekings" (s.d.). Ab 1875 als "Ledsam Street Works". 1884 Eintritt von Morcom, aber erst seit ca. 1900 unter der Firma "Belliss & Morcom" (s.d.); Anzeige (um 1900) noch "G. E. Belliss & Co., Ledsam Street Works". |
Quellenangaben | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] http://www.practicalmachinist.com/vb/showthread.php?p=861540 |
Zeit |
Ereignis |
1866 |
Ende der Firma "Belliss & Seekings", und Belliss setzt das Unternehmen als "G. E. Belliss & Co." fort. |
1875 |
Verlegung des Werks in größere Räumlichkeiten in der Ledsam Street, Ladywood. Die Broad Street Works werden an "Piercy & Co." verkauft. |
1884 |
Alfred Morcom, Chefingenieur in Sheerness Dockyard, tritt als Partner in die Firma von G. E. Belliss ein, die ihren Namen zunächst beibehält. Morcom erhielt ein erstklassiges Zeugnis im Dampfmaschinenbau an der Marine-Akademie ("Navy's training college"). Belliss und Morcom sind spezialisiert auf die Herstellung von Stromerzeugngsaggregaten, die aus einer Dampfmaschine, direkt verbunden mit einem Generator, bestehen, um Elektrizität für Elektrizitätsgesellschaften, Städte, Krankenhäuser, Industrieanlagen und Wasser- und Abwasserwerke. Durch die Ergänzung von Morcom beginnt man, Maschinen auf dem Schiffahrts-Markt zu verkaufen. |
1891 |
Einführung schnellaufender Kapseldampfmaschinen mit Druckschmierung der Bauart Albert Charles Pain, des Chefingenieurs der Firma. Diese bringt einen ständigen Ölfilm auf die Lager, reduziert den Verschleiß und vergrößert Zuverlässigkeit und Leistung. |
1899 |
Umwandlung in eine Ltd. (limited liability company = private limited company) als "Belliss & Morcom & Co. Ltd." |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1870 |
Anzeige |
1891 |
[Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] |
|
Getreidemühlen |
1870 |
Anzeige |
1870 |
Anzeige |
"flour mills" |
Lokomobilen |
1870 |
Anzeige |
1870 |
Anzeige |
"portable steam engines", Anzeige mit Abb. eines stehenden Field-Kessels mit senkrechter Dampfmaschine (Zylinder oben) |
Sägen |
1870 |
Anzeige |
1870 |
Anzeige |
"saw benches" |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1899 |
Umbenennung |
danach |
Belliss & Morcom Ltd. |
aber Morcom war schon 1884 Teilhaber |
1866 |
Umbenennung |
zuvor |
Belliss & Seekings |
Auch genannt: Partnerschaft mit Seekings bis in die 1870er. [Wikipedia]: bis 1866 |
|