|
E. R. & F. Turner Ltd., St. Peter's & Groy Friars' Works
Firmenname | E. R. & F. Turner Ltd., St. Peter's & Groy Friars' Works |
Ortssitz | Ipswich |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Die Firma war in East anglia auf die Herstellung von Müllereimaschinen spezialisiert. Um 1900 mit Büro in London, Mark Lane. Obige Firmierung lt. [Ill. Catalogue (1909)]; teils auch fälschlich als "E. R. F. Turner Ltd." (ohne et-Zeichen und Zusatz) angegeben. |
Quellenangaben | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] [Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 252] [Illustrated Catalogue steam engines and boilers (1909) eBay] [Farmer's Magazine 40 (1871) 49] |
Zeit |
Ereignis |
1837 |
Gegründet |
1849 |
Aufnahme des Baus fahrbarer Lokomobilen und Straßenlokomotiven mit Kettenantrieb |
1874 |
Durch die Bergedorfer Eisenwerke werden Lokomobilen von "E.R. & F. Turner" vertrieben |
1897 |
Umwandlung in eine Ltd. (limited liability company) |
1919 |
Übernahme der Kapitalmehrheit durch die "AGE - Agricultural & General Engineers Ltd." |
1995 |
Noch existent als Teil der Gosling Group |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfkessel |
1903 |
[Ill. Catalogue (1903)] |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
|
Dampfmaschinen |
1888 |
Anzeige: fahrbar, stehend, stehender Kessel |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
1909: Horizontal girder Type engines, Corliss engines, John Bull horizontal and vertical engines, compounded undertype engines. Die Firma war in East anglia auf die Herstellung von Müllereimaschinen spezialisiert |
Dreschmaschinen |
1862 |
[Katalog (1862] |
1862 |
[Katalog (1862] |
|
fahrbare Lokomobilen |
1860 |
in den 1860er Jahren Lager u. Zylinder separat |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
[Katalog (1862]: mit Stephenson-Kessel, Flachschieber und Watt'schem Regler. 1871: 5-PS-Maschine als Beispiel für verschiedene Größen; 4-PS-Maschine mit Expansionssteuerung und entlastetem Schieber. |
Müllereimaschinen |
|
|
|
|
Bauzeit unbekannt. Die Firma war in East anglia auf die Herstellung von Müllereimaschinen spezialisiert |
ortsfeste Lokomobilen |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
"semi portable engines" |
Ölmotoren |
|
|
|
|
|
Pumpmaschinen |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
"portable pumping machinery" |
Straßenlokomotiven |
|
|
|
|
|
Winden |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
1909 |
[Ill. Catalogue (1909)] |
"winding engines" (also vmtl. Dampfwinden) |
|