|
|
Pollit & Wigzell Ltd
| Firmenname | Pollit & Wigzell Ltd |
| Ortssitz | Sowerby Bridge (Yorkshire) |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Schreibweise "Pollit" und "Pollitt" schwankt; in einer Anzeige (1878) als "Pollit" . Teils mit Zusatz "Bank Foundry". Gegründet 1786 als "Timothy Bates & Co.", die 1862 von Joseph Pollit gekauft wurde; 1865 wurde Eustace Wigzell Teilhaber. Firma 1929 geschlossen. |
| Quellenangaben | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] http://www.gracesguide.co.uk/Timothy_Bates_and_Co |
| Zeit |
Ereignis |
| 1877 |
Gegründet vor 1877 durch J. Pollit und E. Wigzell als "J. Pollit & E. Wigzell, Sowerby Bridge" |
| 1924 |
Aufnahme des Baus von Gleichstromdampfmaschinen, erste Maschine für eigenes Werk |
| 1929 |
Schließung des Werks |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1886 |
[Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] |
1924 |
[Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] |
Auch mit Corliss-Steuerung, Gleichstromdampfmaschinen [Gündling] |
| Schiffsdampfmaschinen |
1920 |
für "INS 30 Riant" |
1920 |
|
Bauzeit = Baujahr des Schiffs |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1924 |
Pollit & Wigzell Ltd |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1892 |
Umbenennung |
zuvor |
Timothy Bates & Co., Bank Foundry |
|
|