|
Robert Whitworth & Co., Cooperhouse Mills
Firmenname | Robert Whitworth & Co., Cooperhouse Mills |
Ortssitz | Luddenden (Yorks.) |
Ortsteil | Luddendenfoot |
Postleitzahl | 41143 |
Art des Unternehmens | Wollfabrik |
Anmerkungen | Gegründet von Richard und Robert Whitworth und den Vettern von Robert, John und William Whitworth (vmtl. 1795). [Adreßbuch Wollen-...-Industrie]: "Whitworth & Co. Ltd., Copper House Mill" (ohne Vornamen) als Wollkämmerei, Kammganrspinnerei, Stoff- und Kammgarnfabrik und Baumwollspinnerei. Die Chronik weist zahllose Eigentümer/Pächter aus; unklar, ob damit Umfirmierungen verbunden waren. [Roberts list] nur: "Whitworths. Luddenden Foot" |
Quellenangaben | [Watkins: Textile mill engine I (1970)] [Adreßbuch Wollen-...-Industrie 2 (1928) 412] |
Zeit |
Ereignis |
1794 |
Joshua Crowther ist zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
um 1795 |
Beginn des Unternehmens als "Peel House Mill", Luddendenfoot. - Sie ziehen in die Lee Mills in Halifax. |
1797 |
Thomas und Henry Lodge sind zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1830 |
Robert Whitworth & Co. ist zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1832 |
Bau der Fabrik |
1840er |
Sam Smith ist zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1845 |
Samuel und William Smith sind zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1850er |
"Robert Whitworth & Co." bzw. John und William Whitworth sind zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1851 |
Robert Whitworth ist der erste Kammgarnspinner im Calder Valley, der die Wollkämmerei mechanisiert. |
um 1795 |
Einge Arbeiter werden bei einem Gasbehälter-Unfall verletzt. |
1859 |
Die Brüder Whitworth bauen die Luddendenfoot Congregational Church und ein Wohnhaus nahe der Fabrik. |
1862 |
Umbau der Copper House Mills |
1862 |
Bau der "Wood Bottom Dye Works" |
1864 |
Lieferung einer 450-PS-Dampfmaschine durch Timothy Bates & Co., Sowerby Bridge |
1864 |
Übernahme der Swamp Mills und der Longbottom Mill |
04.1874 |
Die Schulden betragen 280.000 Pfund. Die Geschäftstätigkeit wird eingestellt und ein Treffen der Gläuber anberaumt. |
13.07.1903 |
Das sechsgeschossige Fabrikgebäude wird durch ein Feuer zerstört. |
1905 |
Thomas Meredith ist zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
1930 |
Die "Lewis Whiteley & Sons Ltd." ist zu dieser Zeit Inhaber der Copper House Mills |
20.02.1930 |
Das sechsgeschossige Fabrikgebäude wird durch ein Feuer zerstört. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Wollgarne? |
1864 |
Aufstellung Dampfmaschine |
1930 |
Dampfmaschine ab 1930 wenig benutzt |
Branchenangabe: "woolen mfrs" --> unsicher, ob Weberei und/oder Spinnerei |
Wollgewebe? |
1864 |
Aufstellung Dampfmaschine |
1930 |
Dampfmaschine ab 1930 wenig benutzt |
Branchenangabe: "woolen mfrs" --> unsicher, ob Weberei und/oder Spinnerei |
|