Zeit |
Ereignis |
1741 |
Gründung von Waterbeach Level durch ein Gesetz durch das Parlament |
1814 |
John Rennie gibt einen Bericht über seine Untersuchungen zur Entwässerung |
1829 |
Mr. Glynn wird eingeladen, um über den besten Aufstellungsort für die Maschine zu entscheiden. Die Station ruht auf hartem Kies, so daß keine Pfahlgründung nötig ist. |
1831 |
Mr. Glynn erhält den Vertrag für Maschine, Kessel und Schöpfrad |
1831 |
Mr. Briggs erhält den Vertrag für den Bau des Maschinenhauses in Ziegelbauweise |
1831 |
Aufstellung einer Dampfmaschine durch The Butterley Company |
1847 |
Einbau des dritten Kessels |
1850 |
Einbau eines neuen Schöpfrades mit 33 ft. Durchmesser |
1871 |
Die zwei Originalkessel werden erneuert |
1878 |
Der dritte Kessel (von 1847) wird erneuert |
1892 |
Ersatz der Kurbelwelle |
1896 |
Einbau eines neuen Schöpfrades mit 37 ft. Durchmesser |
1925 |
Der Mirrlees-Dieselmotor geht in Betrieb. Er treibt eine Gwynnes-Zentrifugalpumpe mit der dreifachen Förderleistung des Schöpfrades. |
1941 |
Die Dampfmaschine wird zum letzten Mal benutzt |
1947 |
Dieselmotor und Kreiselpumpe dienen nur noch als Reserve |
1958 |
L. E. Harris bemüht sich im Fernsehen um die Erhaltung der Maschine |
1959 |
Gründung des Stretham Engine Preservation Trust |
1966 |
Letzter Betriebseinsatz des Mirrlees-Dieselmotors |
1969 |
Einbau von elektrisch betriebenen Pumpen in Bottisham Lock, welche das Wasser vom Waterbeach Level in den River Cam pumpen |
1988 |
Der Stretham Engine Trust pachtet die Anlage für 99 Jahre vom Waterbeach Level Internal Drainage Board. |
1995 |
Am Schwungrad der Dampfmaschine wird ein elektrischer Antrieb angebracht. |