|
|
Groos & Graf, elektrotechnische Fabrik
| Firmenname | Groos & Graf, elektrotechnische Fabrik |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Hohenschönhausen |
| Straße | Urbanstr. 25 |
| Postleitzahl | 13053 |
| Art des Unternehmens | elektrotechn. Fabrik |
| Anmerkungen | Besitzer (um 1892): C. Groos u. Gust. Graf; Gasmotorbetrieb; Fabrik elektr. u. elektromedizinischer Apparate, Telegraphen- u. Telephonbau-Anstalt, sowie Blitzableiter-Anlagen; Berlin S.,Luisenufer 44. Spezialität (um 1892): Alarm- u. Signal-, sowie Telephon- u. Morse-Telegraphen-Apparate. 1900: Bln-S., Urbanstr (dafür PLZ). In die Firma ging "Gebr. Naglo" (s.d.) auf. 1937: Zusatz "Werke für Schwachstromtechnik, Feinmechanik und Präzisionsmaschinenbau". 1937/40: Berlin-Hohenschönhausen, Degnerstr. 32, 34, 36. Auch: Berlin-S., Ritterstr. 123 [Anzeige]. Rüstungs-Kürzel: "gpa". Bezug zu "Gebr. Naglo" (s.d.) unbekannt. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1113] [Bezugsquellennachw dt Elektr-Ind (1937) 176] [DRP: Firmen- u. Herkunftszeichen (1940)] [Wer liefert was? (1940) 1682] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 73] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Alarm- u. Signalapparate |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Blitzableiter-Bedarfsartikel |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
| elektr. Läutewerke |
|
|
|
|
|
| elektr. Wächterkontrollapparate |
|
|
|
|
|
| elektromedizinische Apparate |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Fernanzeigen und Registrierapparate |
|
|
|
|
|
| Fernsprechanlagen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1940 |
[Dt. Elektro-Adreßbuch (1940) 208] |
|
| Mikrophone für Telefone |
|
|
|
|
|
| Morse- und Schnelltelegraphieeinrichtungen |
1937 |
[Bezugsquellennachw dt Elektr-Ind (1937) 181] |
1937 |
[Bezugsquellennachw dt Elektr-Ind (1937) 181] |
|
| Morseapparate |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 394] |
|
| Tableaux |
|
|
|
|
|
| Telefonapparate |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 1113] |
|
| Telegraphenapparate |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1940 |
[Wer liefert was? (1940) 1682] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1892 |
100 |
|
|
|
in der Quelle als "Arbeiterzahl" bezeichnet |
|