|
|
Wilhelm Gurlt, Telegraphenbauanstalt
| Firmenname | Wilhelm Gurlt, Telegraphenbauanstalt |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | SO |
| Straße | Kiefholzstr. 21 |
| Postleitzahl | 12435 |
| Art des Unternehmens | fernmeldetechn. Fabrik |
| Anmerkungen | 1892: Berlin SW., Friedrichstr. 24. Inhaber 1892/1900: Paul u. Willi Gurlt. Auch mit dem Zusatz "Telephon- und Telegraphenwerke GmbH" und Graetzstr. 47-48. Zuordnung der PLZ unsicher, da hier Berlin-SO (nicht Treptow oder Neukölln); Stadtplan: "Signal- und Sicherungstechnik" am Beginn der Kiefholzstraße. Seit 1915 an C. Lorenz. Bezug zum Geheimen Admiralitätsrat Hermann Wilhelm Gurlt (s.d.) unbekannt. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1114+1318] Telefon-Herstellerliste Boegershausen (2000) [Abele: Historische Radios I (1996) 108] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 207] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1853 |
Wilehlm Gurlt gründet die Firma |
| 1901 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1915 |
Anschluß an "C. Lorenz AG" |
| 1915 |
Umwandlung der OGH in eine GmbH |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Detektorradios |
|
mit Beginn des Radios |
|
|
|
| Haustelefonanlagen |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
|
| Linienwähler für Telefone |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
|
| Relais |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 392] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 392] |
|
| Telefon-Vermittlungsschränke |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
|
| Telefonapparate für Fernverkehr |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
|
| Telefone/Zubehör |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 393] |
|
| Telegraphen |
1881 |
eine der 11 Berliner Telegraphenbauanstalten |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Wechselstromwecker |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 392] |
1930 |
[Seibt: Bezugsquellennachweis ca. 1930) 392] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1901 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
|