Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
elektrische Feldbahnlokomotiven |
1904 |
f. Dörentruper Sand- u. Tonwerke |
1950 |
f. Dörentrup rd. 50 Loks |
mit seitlicher Fahrdrahtführung |
elektrische Maschinen |
1913 |
[Statistik EW Deutschland (1913) 108] |
1913 |
[Statistik EW Deutschland (1913) 108] |
Hauptbetrieb (nicht die Stromerzeugung) |
Elektrizität |
1897 |
Beginn (1913: 16 Jahre in Betrieb) |
1913 |
[Statistik EW Deutschland (1913) 108] |
Dreileiter-Gleichstrom, Dampfbetrieb |
Läutemaschinen |
|
|
|
|
mit Schwingungskontrolle D.R.P. |
Telefonanlagen |
1900 |
[Reichs-Adressbuch (1900) 3116] |
1900 |
[Reichs-Adressbuch (1900) 3116] |
Hauptbetrieb ist 1913 der Bau elektrischer Maschinen (nicht die Stromerzeugung) [Statistik EW Deuschland (1913) 108] |
Telegraphenanlagen |
1900 |
[Reichs-Adressbuch (1900) 3116] |
1900 |
[Reichs-Adressbuch (1900) 3116] |
Hauptbetrieb ist 1913 der Bau elektrischer Maschinen (nicht die Stromerzeugung) [Statistik EW Deuschland (1913) 108] |