|
|
Harland & Wolff Ltd., Werft Govan
| Firmenname | Harland & Wolff Ltd., Werft Govan |
| Ortssitz | Glasgow |
| Ortsteil | Govan |
| Art des Unternehmens | Schiffswerft |
| Anmerkungen | Entstand 1912 aus den Werften: "Mackie & Thomson" (s.d.) und "London & Glasgow Co." (s.d.). Hauptsitz in Belfast (s.d.) |
| Quellenangaben | [The Govan story (Internet, 2002)] [Kunz: Int. Dampfschiffs-Verz. (1998), Internet] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1911 |
Erwerbung der Werft der "London & Glasgow Engineering & Iron Shipbuilding Co." in Middleton und Govan New Shipyard, einschließlich von Govan Old Yard von "Robert Napier & Sons", welche von "William Beardmore & Co.", zusammen mit der benachbarten Werft von "Mackie & Thomson" geräumt wurde. Die drei benachbarten Werften werden verschmolzen und umgebaut, so daß zusammen sieben Schiffbauplätze, ein Ausrüstungsbecken und umfangreiche Werkstätten entstehen. "Harland & Wolff" spezialisiert sich hier auf den Bau von Tankern und Frachtschiffen. |
| 1912 |
Entstanden aus den Werften "Mackie & Thomson" und "London & Glasgow Co." |
| 1916 |
Übernahme von "Caird & Co." in Greenock. Der Name Caird bleibt in der Firma erhalten |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schiffe |
1927 |
Bau der "Portwey" |
1927 |
Bau der "Portwey" |
|
| Schiffsdampfmaschinen? |
|
im Internet nur Diesel- und Turbinenschiffe |
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1 |
Nebenwerk |
zuvor |
Harland & Wolff Ltd. |
Zweigwerft Govan |
|