|
|
Nylands Mekaniske Verksted
| Firmenname | Nylands Mekaniske Verksted |
| Ortssitz | Oslo |
| Ortsteil | Bjørvika |
| Straße | Nylandsveien 33 |
| Art des Unternehmens | Schiffswerft und Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Gelegen an der Mündung des Akerselv in Bjørvika. Um 1900 die größte norwegische Werft mit über 1.000 Beschäftigten. |
| Quellenangaben | [Marine Museum of the Great Lakes at Kingston (2006), Internet] [Norsk Teknisk Museum] http://industrimuseum.no/bedrifter/nylandsverksted |
| Zeit |
Ereignis |
| 1855 |
Gründung durch Jacob Smith Jarmann und den Ingenieur Prosper Nørbech |
| 1857 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft unter der Firma "Nylands mekaniske Verksted" |
| 1857 |
Verlegung zur Mündung des Akerselven in die Bjørvika |
| 1878 |
Jacob Smith Jarmann zieht sich aus dem Unternehmen zurück |
| 1893 |
Die Nylands Værksted baut die erste norwegische Lokomotive seit 1861. |
| 1956 |
Übernahme durch die Aker-Gruppe |
| 1967 |
Zusammenschluß der Werften in Oslo unter Nyland-Namen. Die alte Nyland-Werft erhält den Namen "Nyland-Ost" |
| 1971 |
Die Werft wird niedergelegt |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Binnenschiffe |
1862 |
|
1866 |
Bau der "Hansteen" |
|
| Lokomotiven |
1893 |
Beginn (1. norw. Lok seit 1861) |
|
|
|
| Schiffe |
1903 |
erstes bekanntes Baujahr |
1903 |
letztes bekanntes Baujahr |
|
| Schiffsdampfmaschinen |
1862 |
für "Hansteen" |
1903 |
für "St. Lawrence" |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1890-1910 |
unbekannt |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1900 |
1000 |
|
|
|
über 1000 |
| 1909 |
689 |
|
|
|
|
|