| Zeit |
Ereignis |
| 1826 |
Gründung am Kennebec River, Maine |
| 1865 |
General Thomas Worcester Hyde, ein Held des Amerikanischen Bürgerkriegs, kauft die Bath Iron Foundry |
| 1882 |
Die "Goss Marine Iron Works" werden in der Nähe gegründet |
| 28.11.1884 |
General Tom Hyde nennt die "Bath Iron Foundry" in "Bath Iron Works" und läßt die Gesellschaft eintragen |
| 28.01.1885 |
Bis dahin wird das Kapital auf $ 100.000 erhöht |
| 1886/87 |
Richard Henry Rice ist entwirft Schiffsmaschinen |
| 1888 |
Die "New England Shipbuilding Company" mit General Hyde als ein Investor erwirbt die "Goss Marine Iron Works". |
| 1888 |
BIW erwerben die "New England Shipbuilding Company" |
| 1890 |
Der Dampfer "Cottage City" ist das erste Schiff, das bei den "Bath Iron Works" gebaut wird. Der Schiffsrumpf stammt von von der "New England Shipbuilding Company"; BIW baut und installiert die Maschinenanlage aufgrund eines Vertrags mit der "Maine Steamship Company" |
| 1893 |
Die "USS Machias", ein Kanonenboot, ist das erste von der BIW gebaute Schiff der U.S. Navy |
| 1894 |
Die "City Of Lowell" ist das erste stählerne BIW-Handelsschiff |
| 13.02.1894 |
Ein Feuer zerstört das Werk |
| 1901 |
BIW wird vom "United States Shipbuilding Trust" erworben |
| 1905 |
John S. Hyde, der älteste Sohn von General Hyde, erwirbt die BIW |
| 1906 |
Die "USS Georgia", das erste allein von der BIW gebaute Schlachtschiff, wird geliefert |
| 1917 |
Nach dem Tode von John Hyde wird BIW an ein Syndikat von Investoren aus Maine verkauft |
| 1925 |
BIW wird in einer öffentlichen Auktion verkauft, die Werft ist außer Betrieb |
| 1927 |
Die BIW werden von William S. "Pete" Newell und einer Gruppe von Investoren gepachtet. Die Gesellschaft wird wieder handelsrechtlich eingetragen. |
| 1940 |
Das zweite "Bath-Iron Works"-Werk, die "Hardings plant", werden in East Brunswick, ME, gebaut |
| 1942-1945 |
82 Zerstörer werden während des Zweiten Weltkriegs gebaut, zusammen mehr als das gesamte japanische Reich |
| 1955 |
Die erste einer neuen Zerstörer-Klasse, die "USS Forest Sherman", wird geliefert. |
| 1967 |
Die "Bath Industries, Inc." wird als eine Holdinggesellschaft für die BIW, Pennsylvania Crusher and the Hyde Windlass Co. gegründet |
| 1968 |
Die "Bath Industries, Inc." erwirbt Congoleum-Nairn, einen Hersteller von Hauseinrichtungen |
| 1975 |
"Bath Industries, Inc." firmiert um in "Congoleum Corporation" |
| 1977 |
Das erste Schiff der neuen Navy-Klasse von Fregatten mit geführten Flugkörpern, die "USS Oliver Hazard Perry", wird geliefert |
| 1983 |
Ein Trockendock der "Bath Iron Works" wird in Portland, ME, eröffnet. |
| 1984 |
Der Tanker "Falcon Champion" ist das letzte gelieferte Handelsschiff |
| 1986 |
BIW wird von der "Prudential Insurance" erworben. |
| 1987 |
Das letzte Schiff der Oliver Hazard Perry -Klasse, die "USS Kauffman" wird geliefert |
| 1987 |
Der erste von der BIW gebaute "AEGIS"-Kreuzer für geführte Flugkörper, die "USS Thomas Gates" wird geliefert |
| 1991 |
Das erste Schiff der neuen Navy-Klasse von "AEGIS"-Zerstörern mit geführten Flugkörpern, die "USS Arleigh Burke" wird geliefert. |
| 1993 |
Der letzte von den BIW gebaute "AEGIS"-Kreuzer, die "USS Lake Erie", wird geliefert. |
| 1995 |
Die "Bath Iron Works" werden eine vollständige Tochtergesellschaft der "General Dynamics". |
| 1996 |
Vertrag für einen von der "Avondale Shipyard" geführten Zusammenschluß zum Bau von vier neuen "dock landing ships" der US-Navy, die "San Antonio-class" (LPD 17) |
| 1998 |
Groundbreaking for Land Level Transfer Facility. |
| 2001 |
Die MASON (DDG 87) läuft als letztes Schiff von der geneigten Ebene vom Stapel |