|
|
G. L. Gaiser & Co.
| Firmenname | G. L. Gaiser & Co. |
| Ortssitz | Hamburg |
| Ortsteil | Harburg |
| Straße | Lauenbrucher Deich 4-12 |
| Postleitzahl | 21079 |
| Art des Unternehmens | Palmkern- und Kokosölfabrik |
| Anmerkungen | [Sä Mf]: nur "Gaiser & Co., Harburg". In [Reichs-Adreßbuch (1900)] unter "Harburg" Hannover bzw. Bayern kein "Gaiser". |
| Quellenangaben | [Frühauf: Fabrikarchitektur in Hamburg (1991) 58] [Referenzliste Sächs Masch-Fabr Hartmann (1895)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1859 |
Gründung |
| 1899 |
Kauf durch die "Harburger Ölfabrik Friedrich Thörl" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Palmkernfett |
1859 |
Beginn (Gründung) |
1899 |
Ende (Übernahme durch Thörl) |
|
| Palmöl |
1859 |
Beginn (Gründung) |
1899 |
Ende (Übernahme durch Thörl) |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1890 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Dampfmaschine |
1895 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1899 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Harburger Oelfabrik Friedrich Thörl |
Gaiser von Thörl gekauft |
|