Julius Rother & Co., Porzellanfabrik

Allgemeines

FirmennameJulius Rother & Co., Porzellanfabrik
OrtssitzMitterteich (Opf)
Postleitzahl95666
Art des UnternehmensPorzellanfabrik
AnmerkungenExistent 1901 (oder 1899?) - 1918 (dann von Josef Rieber übernommen). Austattung 1914: Vier Brennöfen mit sämtlichen dazu gehörigen technischen Einrichtungen, einer 90-PS-Dampfmaschine, komplette Massenmühleinrichtung, bestehend in Kollergang, Trommelmühlen. Eilterpresse, mehreren Doppelquirlen, Masseschlagmaschinen, Chamottebrecher, doppelte Tonschneider usw. 3 Fahrstühle befördern die Materialien und 1 Elevator die fertige Masse in die Arbeitsräume; 1 Exhaustor und 1 Abstaubemaschine sorgen für Reinigung der Luft.
Quellenangaben[Industrie der Oberpfalz in Wort und Bild (1914) 48] [Klingenbrunn: Porzellanmarken (1991) 317] [Referenzliste Rockstroh (1908)]
Hinweise[Industrie der Oberpfalz in Wort und Bild (1914) 48]: Fabrikanlage




Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1901 Unter den denkbar bescheidensten Verhältnissen wird die Fabrik von Julius Rother gegründet. Mit nur einem Brennofen, ohne sonstige technische und selbst materielle Hilfsmittel, kann an einen angestrebten Aufschwung um so weniger gedacht werden, als der Inhaber der Firma auch durch Kränklichkeit noch an Entfaltung der Kräfte im Geschäft behindert ist.
ab 1903/04 Durch Gewinnung geeigneter Teilhaber sowie durch gleichzeitige Zuführung größerer pekuniärer Mittel gelingt es, die Entwicklung des Geschäftes in neue Bahnen zu leiten. - Der Ausdehnung des Geschäftes, hauptsächlich in seinen Beziehungen zum Export, folgt notwendigerweise die der baulichen Einrichtungen. Außer einer neuen Malerei und Druckerei entstehen bald schon zwei weitere Brennöfen.
kurz vor 1914 Die Kränklichkeit von Julius Rother zwingt ihn, aus dem Geschäft ganz auszuscheiden, nachdem er schon jahrelang dem Geschäfte fern bleiben mußte.
1918 Übernahme durch Josef Rieber & Co., Mitterteich




Produkte

Produkt ab Bem. bis Bem. Kommentar
Porzellangeschirr 1899 Beginn um 1899 1918 Ende (--> J. Rieber)  
Porzellangeschirr 1899 Beginn um 1899 1918 Ende (--> J. Rieber)  




Betriebene Dampfmaschinen

Bezeichnung Bauzeit Hersteller
Dampfmaschine 1908 Maschinenbau-Aktiengesellschaft Marktredwitz vorm. Rockstroh