|
Bahnhöfe in Dresden
Firmenname | Bahnhöfe in Dresden |
Ortssitz | Dresden |
Postleitzahl | 01xxx |
Art des Unternehmens | Bahnhof |
Anmerkungen | Besteller der Dampfmaschinen: Siemens & Halske Berlin |
Quellenangaben | [Referenzliste Sächs Masch-Fabr Hartmann (1893)] [Leistungen des Hauses Siemens; elektr. Maschinen (ca. 1991)] |
Zeit |
Ereignis |
1892 |
Siemens & Halske liefert einen Drehstromgenerator 220 kW, 100 U/min zur Stromversorgung der Dresdener Bahnhöfe. |
1892 |
Erster Großeinsatz von Siemens & Halske-Asynchronmotoren in offener Bauweise mit Schleifringläufer 0, 37 - 15 kW, Modell R. Spulenwicklung im Ständer mit 9 - 12 Nuten je Pol in halbgeschlossenen Nuten, im Läufer eine Spulenwicklung mit Schleifringen. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Eisenbahnverkehr |
|
|
|
|
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1893 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Dampfmaschine |
1893 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Dampfmaschine |
1894 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Dampfmaschine |
1894 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Dampfmaschine |
1896 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Dampfmaschine |
1899 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
|