|
Actien-Brauerei Zwickau, vorm. Pölbitz
Firmenname | Actien-Brauerei Zwickau, vorm. Pölbitz |
Ortssitz | Zwickau (Sachs) |
Ortsteil | Pölbitz |
Postleitzahl | 08058 |
Art des Unternehmens | Brauerei |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3576] [Referenzliste Sächs Masch-Fabr Hartmann (1898)] |
Zeit |
Ereignis |
1859 |
Amtskommissar und Ziegeleibesitzer Beuchelt nimmt seine Brauerei in der Uferstraße in Betrieb (1868 in der Actien-Bierbrauerei Pölbitz, ab 1921 Unionsbrauerei, aufgegangen) |
23.05.1868 |
Gründung der "Actien-Bierbrauerei zu Pölbitz" unter Übernahme der Beuchelt'schen Brauerei in der Uferstraße |
1895 |
Umfirmierung aus "Actienbierbrauerei Pölbitz" in "Actien-Bierbrauerei Zwickau, vorm. Pölbitz" |
1913 |
Übernahme der "Brauerei Cainsdorf AG" |
1921 |
Die "Actien-Bierbrauerei Zwickau, vorm. Pölbitz" übernimmt due "Plohner Bierbrauerei AG" und die Brauerei "Guido Selbmann" und fusioniert mit der "Bierbrauerei Glauchau" zur "Actienbrauerei Zwickau-Glauchau AG". (auch genannt: "Sächsische Union-Brauerei AG"). |
1922 |
Die "Actienbrauerei Zwickau-Glauchau AG" geht eine Interessengemeinschaft mit der "Brauerei zum Felsenkeller" in Dresden ein. |
01.01.1959 |
Die Vereinsbrauerei, die Sächsische Union-Brauerei und die Brauerei Planitz werden zum "Braukombinat Zwickau" vereinigt. |
09.1999 |
Die Reste der ehemaligen Unionbrauerei an der Uferstraße werden abgebrochen. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bier |
|
|
|
|
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1898 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1913 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Brauerei-Genossenschaft Cainsdorf |
|
|