Zeit |
Ereignis |
01.10.1857 |
Inbetriebnahme der Bäckerei. Der von außen mit Steinkohle geheizte Backofen liefert ein vorzügliches Brot. |
1858 |
Gründung der Brauerei. Sie ist auf 40.000 Eimer Bier ausgelegt und kostet 96.000 Taler. Der Braubetrieb beginnt im Juni |
1868 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft unter der Firma "Erzgebirgische Societätsbrauerei Actien-Verein" |
1890 |
Umbenennung aus "Zwickauer Brauereigenossenschaft Brauerei Cainsdorf" in "Brauerei Cainsdorf AG" |
1913 |
Übernahme der "Brauerei Cainsdorf AG" durch die "Actien-Bierbrauerei zu Pölbitz" |
1926 |
Die stillgelegte Brauerei wird durch Karl Möbius in eine Gurkeneinlegerei und Sauerkrautfabrik umgewandelt. |