|
|
Charles Verstraete
| Firmenname | Charles Verstraete |
| Ortssitz | Izegem (Flandern) |
| Straße | Roeselarestraat |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Anfangs in der gemieteten Schmiede der Witwe Francis Van Antwerpen-Vroman in der Wijngaardstraat (bis 1889) |
| Quellenangaben | [Ketele ...: Stoom in West-Vlaanderen (1996) 22] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1881 |
Als Werkstatt bekannt, Eigentum von Jan Hendrik Ronse-Vroman, einem Teilhaber. |
| 1884 |
Bekanntgemacht als Hersteller von Dampfmaschinen ab 1884 |
| 1884 |
Aufstellung eines Dampfkessels, hergestellt durch Wyseur |
| 1884 |
Aufstellung einer selbstgebauten Dampfmaschine |
| 1889 |
Umzug in die ehemalige Zichorienfabrik von Bruno Spriet, gebaut 1861; 1881 verkauft an Jan Franciscus Vanneste-Spriet |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1884 |
Beginn (seither als Damfpfmasch.-Fabr. bekannt) |
1890 |
als "stommwerkwinkel" bezeichnet |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1884 |
Charles Verstraete |
|