|
|
Kalibergwerk Carlsfund
| Firmenname | Kalibergwerk Carlsfund |
| Ortssitz | Groß Rhüden (Harz) |
| Postleitzahl | 38723 |
| Art des Unternehmens | Kalibergwerk |
| Anmerkungen | Betreiber 1913: Gewerkschaft "Carlsfund" in Magdeburg, Verwaltungssitz in Groß Rhüden; 1000 Kuxe, Anleihe: 1.766.000 Mark, Förderung: 400 t/d Kalisalze; Aufbereitungsanstalt: Chlorkaliumfabrik mit Nebenbetrieben, Produktion: Chorkalium, Kalidünger ...; Drahtseilbahn zwischen Fabrik und Schachtanlage; ca. 320 Arbeiter |
| Quellenangaben | [Jahrbuch dt. Braunkohlen ... (1913) 160] [GHH Lieferverzeichnis Dampffördermaschinen] [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1907 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1908 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Kali |
1913 |
GHH-Fördermaschine |
1913 |
GHH-Fördermaschine |
|
| Kali-Dünger |
1913 |
GHH-Fördermaschine |
1913 |
GHH-Fördermaschine |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampffördermaschine |
1913 |
Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb |
| Dampfmaschine |
1907 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Dampfmaschine |
1908 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
|