|
|
Société des Ateliers et Chantiers de St. Nazaire
| Firmenname | Société des Ateliers et Chantiers de St. Nazaire |
| Ortssitz | Saint Nazaire (Loire) |
| Art des Unternehmens | Werft und Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | [Gündling] gibt als Ortssitz "Penhoet (Loire)" an; in keinem Verzeichnis. Ein Internet-Artikel üüber "Emmigration ships" gibt in St. Nazaire "CGT" als Schiffsmaschinen-Hersteller an; Bezug unbekannt. |
| Quellenangaben | [Bauer: Schiffsmaschinenbau I (1923) 103] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1905 |
Bau des Schnelldampfers "La Provence" mit zwei Dreifachexp.maschinen (insg. 30000 PS) |
| 1927 |
Bau des Turbinenschnelldampfers "Ile de France" |
| 1935 |
Bau des Turbinenschnelldampfers "Normandie" (82.799 BRT, 165000 PS, turbo-elektrisch) |
| 1960 |
Bau des Turbinenschnelldampfers "France" durch die Werft "Chantiers de L'Atlantique" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schiffe |
1906 |
[Z VDI (1906)] |
1906 |
[Bauer: Schiffsmaschinenbau I (1923) 104] |
|
| Schiffsdampfmaschinen |
1906 |
[Z VDI (1906)] |
1906 |
[Bauer: Schiffsmaschinenbau I (1923) 104] |
|
|