Anmerkungen | 1890: "H. Schultheiss". 1982: Kommanditkapital: 8,5 Mio DM; eigene Brunnen, Sudhaus mit Dampfkochung für 5.000 kg Schüttung, Faßreinigung und Faßabfüllung für 350 Faß/h, vollautomatischer Flaschenkeller für 36.000 Flaschen/h, Flaschenstapelräume mit Palettenbetrieb, eigener Fuhrpark, Betriebsgrundstück ca. 40.000 qm, Niederlagen; Beteiligung: Klosterbrauerei Koblenz; Marke auch "Eifel-Bräu". Bezeichnung auch "Schultheis vom Rhein". Um 2004: Postfach 1262, 56572 Weisenthurm |