|
Georg Erlwein
Firmenname | Georg Erlwein |
Ortssitz | Erlangen (Mfr) |
Straße | Bohlenplatz 6 |
Postleitzahl | 91054 |
Art des Unternehmens | Brauerei |
Anmerkungen | Ab 1895 unter der Firma "Erlwein & Schultheiss". |
Quellenangaben | https://www.erlanger.de [MAN-Dampfmaschinenliste (1894)] |
Zeit |
Ereignis |
1729 |
Gründung durch Georg Ernst Vierzigmann. Die Brauerei produziert bis etwa 1870 vornehmlich für den Bedarf in der Nachbarschaft. |
1876 |
Übernahme der Brauerei Vierzigmann durch Georg Erlwein |
1895 |
Georg Erlwein nimmt Leonhard Wilhelm Schultheiss als Teilhaber auf. Umbenennung in "Erlwein & Schultheiss" |
1919 |
Übernahme von "Erlwein & Schultheiss" durch die Hofbräu Bamberg AG |
1936 |
Großbrand. Die Braustätte bleibt geschlossen. Es bleibt die Eisfabrik und die Bierniederlage der Hofbräu Bamberg AG |
1954 |
Das große, kliniknahe Ruinengelände der Brauerei an der Universitäts- bzw. Krankenhausstraße wird geräumt und an die Friedrich-Alexander-Universität verkauft. Das Depot der "Hofbräu AG" zieht in die Hofmannstr. 116 und anschließend an den Südrand von Tennenlohe (bis 1977). |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bier |
1876 |
ex "Vierzigmann" |
1895 |
dann "Erlwein & Schultheiss" |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1894 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1919 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg und Erlangen |
Anschluß von "Erlwein & Schultheiss" |
|