|
Brauerei Pfefferberg, vorm. Schneider & Hillig Actien-Gesellschaft
Firmenname | Brauerei Pfefferberg, vorm. Schneider & Hillig Actien-Gesellschaft |
Ortssitz | Berlin |
Ortsteil | N |
Straße | Schönhauser Allee 176 |
Postleitzahl | 10119 |
Art des Unternehmens | Brauerei |
Anmerkungen | 1841-1861: "Pfeffer’sche Bierbrauerei". 1900: Schönhauser Allee 176, gegr. 1841, 122 Arbeiter. Seit 1919 an "Schultheiss' Brauerei Actien-Gesellschaft" (s.d.). Das 3.000 qm große Industrieareal mit 20 Gebäudeteilen am Prenzlauer Berg steht unter Denkmalschutz. Nutzung seit ca. 2008 als Kulturzentrum durch Künstler in verschiedenen Teilen der Brauerei. Seit 1999 größtenteils im Besitz der "Pfefferberg Entwicklungs- und Verwaltungs KG". |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1202] [FAZ, 22.04.2007, S. V 17] [MAN-Dampfmaschinenliste (1895)] |
Zeit |
Ereignis |
1841 |
Gründung durch Braumeister Pfeffer als "Pfeffer'sche Bierbrauerei" |
1887 |
Umbenennung in "Brauerei Pfefferberg AG" |
1919 |
Übergang der Brauerei an Schultheiss |
1921 |
Ende des Braubetriebs |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bier |
1841 |
Beginn (Gründung) |
1921 |
Ende (nach Übernahme durch Schultheiss) |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1895 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1919 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Schultheiss' Brauerei Aktien-Gesellschaft |
|
|