| 
     
    | 
Deutsche Celluloid-Fabrik Aktiengesellschaft
| Firmenname | Deutsche Celluloid-Fabrik Aktiengesellschaft | 
 
| Ortssitz | Eilenburg (Sachs.-Anh.) | 
 
| Postleitzahl | 04838 | 
 
| Art des Unternehmens | Zelluloidfabrik | 
 
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 2546] [MAN-Dampfmaschinenliste] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 5784] | 
 
 
 
 
  
| Zeit  | 
Ereignis | 
 
| 1884 | 
C. E. Mey beginnt zusätzlich mit der Produktion von Celluloid-Waren in Schleußig. Aus dieser Unternehmung entsteht später die "Deutsche Celluloidfabrik AG". | 
 
| 28.12.1889 | 
Gegründet | 
 
 
 
 
  
| Produkt | 
ab | 
Bem. | 
bis | 
Bem. | 
Kommentar | 
 
| Zelluloid | 
1900 | 
[Reichs-Adreßbuch (1900)] | 
1900 | 
[Reichs-Adreßbuch (1900)] | 
  | 
 
 
 
 
  
| Bezeichnung | 
Bauzeit | 
Hersteller | 
 
|  Dampfmaschine |  
1904? | 
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG | 
 
 
 
 
  
| ZEIT | 1943 | 
 
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft | 
 
| TEXT | Kapital: RM 10.000.000,00. I. G.-Vertrag: Dividendengarantie in Höhe der halben Stammaktien-Dividende der I. G. Dividende ab 1926: 5, 6, 6, 6 + 1 % Bonus, 6, 3.5, 3.5, 3.5, 3.5, 3.5, 3.5, 4, 4, 4, 4, 3.2 %. Beteiligung der "I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft": ca. 100%. | 
 
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 5784] | 
 
 
 |