|
|
Haunstetter Spinnerei und Weberei
| Firmenname | Haunstetter Spinnerei und Weberei |
| Ortssitz | Haunstetten (Schwaben) |
| Postleitzahl | 86179 |
| Art des Unternehmens | Baumwollspinnerei u. -weberei |
| Anmerkungen | Zweck: Betrieb einer mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei. Erzeugnisse: Garne Nr. 16 bis 42 engl., Gewebe: Kattun, Renforce, Cretonne. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 296] [MAN-Dampfmaschinenliste (1885)] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 3971] |
| Zeit |
Ereignis |
| 31.03.1856 |
Gegründet |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Baumwollgarne |
1885 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
| Baumwollgewebe |
1885 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Kapital: RM 2.100.000,00. Dividenden ab 1927: 11%, 6, 5, 0, 0, 0, 0, 3, 6, 4, 71), 81), 7, 5%, 3%, 0%. Beteiligung der Christian Dierig Aktiengesellschaft, Oberlangenbielau: 76.2 %. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 3971] |
| |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Besitzverhältnisse |
| TEXT | Anlagen: Spinnerei mit 29 848 Spindeln, Weberei mit 1000 Stühlen. Kraftanlagen: Wasser-, Diesel- und Elektromotorenkraft. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 3971] |
|