|
Braunkohlengrube Cäsar
Firmenname | Braunkohlengrube Cäsar |
Ortssitz | Egeln |
Postleitzahl | 39435 |
Art des Unternehmens | Braunkohlenbergwerk |
Anmerkungen | Dazu gehört ein Dampfturbinen-Kraftwerk mit AEG- und BBC-Turbinen |
Quellenangaben | [50 Jahre Akt.-Ges. Cons. Alkaliwerke Westeregeln (1931) 141+151] |
Zeit |
Ereignis |
1883 |
Errichtung einer elektrischen Beleuchtungsanlage mit 100 16kerzigen Glühlampen und 6 Bogenlampen, einer Dampfmaschinenanlage und einem Schuckert-Dynamo |
1884 |
Intze befaßt sich mit dem Behältertyp "Intze II" im Zusammenhang mit dem Wasserturm der Alkaliwerke Westeregeln. Es ist ein 400-cbm-Behälter, der am höchsten Punkt des Werksgeländes, am früheren Standort der Schrader'schen Windmühle, steht. Inbetriebnahme des Wasserwerks: 02. Febr. 1885. |
1907-1910 |
Bau des Kraftwerks (1907-10 |
10.04.1910 |
Inbetriebnahme des ersten Turbosatzes (AEG, 650 kW, 500 V) |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Braunkohle |
|
|
|
|
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfpumpmaschine |
1898 |
Maschinenfabrik Buckau AG |
|