|
|
Simon, Bühler & Baumann, Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Firmenname | Simon, Bühler & Baumann, Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik |
| Ortssitz | Frankfurt (Main) |
| Straße | Mainzer Landstr. 301 |
| Postleitzahl | 60326 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1693] [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] [Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen von Mannheim (1909) XIV] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1907 |
Bau des Schiffselevators, Silos, Brücken- und Sacktransports für die neue Mühlenanlage der Firma H. Hildebrand & Söhne in Mannheim-Industriehafen |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Be- und Entladevorrichtungen jeglicher Art |
|
|
1909 |
[Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen, S. XIV] |
z.B. Schiffselevatoren |
| Getreidemühlen |
|
|
1909 |
[Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen, S. XIV] |
moderne, automatische und unautomatische Getreidemühlen nach eigenem System |
| Maschinen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
| Silos und Speichereinrichtungen |
|
|
1909 |
[Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen, S. XIV] |
moderne, automatische und unautomatische Getreidemühlen nach eigenem System |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
vor 1917 |
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
|