|
Mechanische Hanf- und Drahtseilfabrik Gebrüder Fingado GmbH
Zum Vergrößern Bild anklicken
Firmenname | Mechanische Hanf- und Drahtseilfabrik Gebrüder Fingado GmbH |
Ortssitz | Mannheim |
Straße | Friesenheimer Str. 1 |
Postleitzahl | 68169 |
Art des Unternehmens | Hanf- u. Drahtseilfabrik |
Anmerkungen | 1900 noch: "Carl Fingado, Seilerwarenfabrik, C 8, 11" (s.d., auch C 8, 13 genannt). 1902: Mannheim und Oggersheim; die Werksansicht kann nicht die von Mannheim-Industriehafen sein. Fläche 11.000 m2. Seilbahn (längs dem Hafenbahngleis, parallel zur Friesenheimer Str.) von 450 m Länge mit besonders starken Maschinen zum Recken und Strecken von Transmissionsseilen. Siehe auch als Personen die Grüder Fingado! 2003: als Ladengeschäft für Schiffsausrüstungen "C + F Fingado" in der Neckarauer Str. 143a |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 104] [Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen von Mannheim (1909) 191] Internet [Mannheimer Morgen, 22.04.2004] |
Zeit |
Ereignis |
1830 |
Gründung durch Carl und Friedrich Fingado als Ladengeschäft in P 4, 1. Später wird das Anwesen in C 8, 13 erworben und zu einer Hanf- und Drahtseilerei ausgebaut. Lieferungen an Industrie und Großschifffahrt |
1861 |
Prämiert in Karlsruhe |
1862 |
Prämiert in London |
1867 |
Prämiert in Paris |
1873 |
Prämiert in Wien |
1877 |
Prämiert in Karlsruhe |
1880 |
Prämiert in Mannheim |
1890 |
Tod von Karl Friedrich Fingado (vmtl. in Mannheim) |
1904 |
Die Söhne von Carl Fingado, Carl und August, errichten eine mechanische Hanf- und Drahtseilfabrik an der Kammerschleuse und rüsten sie mit den neuesten Maschinen aus. Friedrich Fingado führt das Seilerwarengeschäft in C 8, 13 in einem imposanten gotischen Gebäude fort. |
1908 |
Tod von August Fingado (vmtl. in Mannheim) |
1915 |
Tod von Karl Fingado (vmtl. in Mannheim) |
1941 |
Tod von Friedrich Fingado (vmtl. in Mannheim) |
1961 |
Wiederaufbau des im 2. Weltkrieg zerstörten Geschäfts in C 8. Es wird durch Magdalena Fingado fortgeführt |
1979 |
Übernahme der Firma durch die Eheleute Hans und Hedy Tully; Frau Tully war langjährige Mitarbeiterin des Hauses Fingado. Sie arbeitet nur noch als konfektionierender Betrieb, besonders für Sportschiffer |
1982 |
Die Eheleute Tully passen sich den Zeiten an, spezialisieren sich als verarbeitende Seilerei und beliefern seither Industrie, Schifffahrt, Handel und Gewerbe sowie den Endverbraucher. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Drahtseile |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
Hanfseile |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1900-1911 |
Gebr. Sulzer AG |
|