Zeit |
Ereignis |
1876 |
Carl Schlenk beteiligt sich beim Barnsdorfer Unternehmen "Weiss & Feyertag" als Kompagnon. |
1879 |
Carl Schlenk übernimmt das insolvente Unternehmen "Weiss & Feyertag" und gründet die Firma unter seinem Namen und beginnt die Herstellung von Bronzepulvern und Zainmetall in Barnsdorf. |
1888 |
Bestellung/Lieferung einer Dampfmaschine durch Maschinenbau-AG Nürnberg |
1890 |
Gründung der Betriebskrankenkasse und der Unterstützungskasse |
1892 |
Beginn der Fertigung von Aluminiumpulver |
1897 |
Umwandlung in eine börsennotierte Aktiengesellschaft |
1919 |
Übernahme durch die Söhne des Gründers, Arthur und Wilhelm Schlenk |
1928 |
Beginn der Fertigung von Kupferbänder und Kupferfolien |
1954 |
Beginn der Produktion von Aluminiumpasten |
1956 |
Aufnahme der Produktion von Aluminiumpulver für die Porenbetonindustrie |
1966 |
Modernisierung und Ausbau neuer Fertigungstechnik für Porenbeton-Aluminiumpulver |
1967 |
Beginn der Fertigung feinster Bronzeschliffe im Mahlverfahren |
1973 |
Beginn der Produktion von Tombakfolie [67 - 90% Kupfer] in den Stärken von 7-8 Mikron |
1974 |
Modernisierung und Erweiterung der Verdüsungsanlage für Kupfer- und Kupferlegierungspulver |
1978 |
Gründung Schlenk Frankreich & USA |
1990 |
Inbetriebnahme eines 20-Rollen-Breitband-Walzwerkes zur Fertigung dünnster Kupferfolien |
1992 |
Aufbau und Inbetriebnahme einer umweltfreundlichen Regenerations- und Nachverbrennungs-Anlage |
1992 |
Übernahme von Albo-Schlenk a. s., Tschechische Republik |
1992 |
Gründung des Vertriebsbüros Pigmenti Metallici S. R. L., Italien |
1992 |
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 |
1995 |
Gründung Schlenk Asien |
1998 |
Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes in Roth-Barnsdorf |
1998 |
Übernahme von Kamnik-Schlenk D. O. O., Slowenien |
1999 |
Restrukturierung in "Schlenk Metallpulver GmbH & Co. KG" und "Schlenk Metallfolien GmbH & Co. KG" |
1999 |
Erwerb des Standortes "Schlenk Metallpulver GmbH & Co. KG", Werk Bitterfeld |
2001 |
Start der "High Performance Metallics" - Produktion |
2006 |
Neues Beschichtungszentrum in Barnsdorf |
2006 |
Neue Produktionsstätte in Roth |
2007 |
Umfirmierung der Sparte "Schlenk Metallpulver GmbH & Co. KG" in "Schlenk Metallic Pigments GmbH" |