|
|
Spratt's Aktiengesellschaft
| Firmenname | Spratt's Aktiengesellschaft |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Rummelsburg |
| Straße | Hauptstr. 14 |
| Postleitzahl | 10317 |
| Art des Unternehmens | Hundekuchenfabrik |
| Anmerkungen | Um 1900: "Spratt's Patent Ltd.". Obige Firma um 1943. PLZ nur ca., da Straße fehlt. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1358] [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 1765] |
| Zeit |
Ereignis |
| 12.02.1901 |
Gegründet unter der Firma "Spratt's Patent-Aktiengesellschaft" mit Wirkung ab 1. Januar 1901 und einem Kapital von 1.200.000 Mark in 1.200 Aktien zu 1.000 Mark |
| 15.03.1901 |
Eingetragen |
| 22.03.1917 |
Umfirmierung aus "Spratt's Patent-Aktiengesellschaft" |
| 05.01.1925 |
Die Hauptversammlung vom 5. Januar 1925 beschließt Umstellung des Kapitals von M 1.200.000,00 auf RM 720.000,00 in 1200 Aktien zu RM 600. |
| 09.07.1929 |
Lt. Hauptversammlung vom 9. Juli 1929 wird das Kapital erhöht um RM 480.000,00. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Hundekuchen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1900-1911 |
Gebr. Sulzer AG |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Vorstand: Werner Metzdorf, Berlin. Aufsichtsrat: Oberlandw.-Rat i. R. Richard Römer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Rudolf Arndt, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Koch, Berlin; Direktor St. J. Gh.. Mason, London. Stimmrecht: Je nom. RM 600,00 Aktie 1 Stimme. Gewinn-Verwendung: 5 % zum Reservefonds, evtl. besondere Abschreioungeri und Rücklagen, vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Beamte, hierauf 4 % Dividende, vom übrigen 10 % Tantieme an Aufsichtsrat (außer einer festen Jahresvergütung), Rest Superdividende bzw. nach Hauptversammlung-Beschluß. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. Grundkapital: nom. RM 1.200.000,00 Stammaktien in 2000 Stücken zu je RM 600,00 (Nr. 1-2000). |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 1765] |
| |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Zweck und Gegenstand des Unternehmens |
| TEXT | Zweck: Herstellung und Vertrieb von Futtermitteln für alle Tiere, insbesondere der unter dem Namen "Spratt's" bekannten Futtermittel und Mischfuttermittel. Haupterzeugnisse: Backmischfutter (Hundekuchen - Geflügelfutter). |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 1765] |
|