|
|
Gewerkschaft "Erbprinz"
| Firmenname | Gewerkschaft "Erbprinz" |
| Ortssitz | Aderstedt (ü. Bernburg) |
| Postleitzahl | 06406 |
| Art des Unternehmens | Kalibergwerk |
| Anmerkungen | 1913 im Besitz der Gewerkschaft; Vorsitzender des Grubenborstands: Geh. Finanzrat Rothschild, Hannover, Betriebsdirektor: Bergassessor Krecke; 1 Schacht (im Abteufen begriffen), Salzmühle und Chlorkaliumfabrik gemeinschaftlich für "Erbprinz" und "Coburg" geplant. [Ascherslebener Maschinenfabrik] gibt Bernburg als Sitz an. |
| Quellenangaben | [Jahrbuch dt. Braunkohlen ... (1913) 174] [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] Referenzschreiben vom 07.03.1917 |
| Zeit |
Ereignis |
| 1913 |
Lieferung einer Dampffördermaschine durch Ascherslebener Maschinenfabrik |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Kalisalze |
1913 |
Lieferung Fördermaschine |
1917 |
Referenzscheiben |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampffördermaschine |
1913 |
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
|