Zeit |
Ereignis |
1856-1865 |
Abteufen des 174 m tiefen Pommer-Esche-Schachtes zum Aufschluß der Flöze Glücksburg in 142 m sowie Bentingsbank in 169 m und Buchholz in 174 m Teufe; in Betrieb bis 1879 |
1856-1860 |
Auffahrung des Püsselbürener Förderstollens bis zum Pommer-Esche Schacht (l. 136 m); damit ist für das Westfeld der Anschluß an die Eisenbahn geschaffen; Gesamtlänge bis zum Rudolfschacht 2.140 m |
25.07.1856 |
Baugenehmigung durch den Handelsminister |
01.04.1879 |
Schließung aus wirtschaftlichen Gründen: hoher Wasserandrang, die Kohlen der ersten Tiefbausohle im Flöz Gücksburg sind verhauen |