|
|
Nichols & Shepard Co.
| Firmenname | Nichols & Shepard Co. |
| Ortssitz | Battle Creek (Mich.) |
| Straße | Michigan Avenue |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Quellenangaben | Henry-Ford-Museum [Wiley: American iron trade manual (1874) 39] [Photographs from Battle Creek history; Internet] |
| Hinweise | Portraits der Gründer [Firmenschrift "Theshing Machinery" (um 1900)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1848 |
Gründung durch John Nichols. Anfangs werden Pflüge, stationäre Dampfmaschinen, frühe vibrierende Drescher-Separatoren, später auch Lokomobilen gebaut |
| 1877 |
Baubeginn von Dampfzugmaschinen |
| 1902 |
Ab 1902 werden die berühmten "Red River"-Dreschmaschinen gebaut |
| 1929 |
Die Firma wird mit vier anderen Gesellschaften zu "W. Oliver Farm Equipment Co." (später: "White Farm Equipment") zusammengeschlossen. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1848 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
| Dampftraktoren |
1877 |
Beginn |
1923 |
Katalog in Bentley University, Mich. |
1914: Einzylinder-Traktoren und Antrieb der Hinterachse über zweistufiges Zahnradvorgelege mit Zwischenzahnrad in fünf Größen: 13-40, 16-50, 20-70, 25-85 und 30-98 PS für Kohle-, Holz- und Strohfeuerung. |
| Dreschmaschinen |
1871 |
Katalog |
1924 |
Katalog |
|
| Gußeisen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: Iron foundry |
| landwirtschaftliche Maschinerie |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: agricultural machinery |
| Lokomobilen |
|
|
|
|
|
| Pflüge |
1848 |
Beginn ab Gründung |
|
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1874 |
50 |
|
|
|
|
|