|
|
A. W. Stephens & Son
| Firmenname | A. W. Stephens & Son |
| Ortssitz | Auburn (N.Y.) |
| Straße | Washington Street 40 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | 1842-1878 in Genoa (N.Y.); ab 1898 in Marinette. Um 1892 Niederlassungen in Chicago, Indianapolis und Lansing (Mich.). |
| Quellenangaben | Henry-Ford-Museum [Anzeige (1892) eBay] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1842 |
Gegründet in Genoa (New York) |
| 1878 |
Umzug von Genoa (N.Y.) nach Auburn |
| 1898 |
Die Firma zieht endgültig von Auburn nach Marinette um |
| 1912 |
Bis 1912 (in Marinette) in Betrieb |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfzugmaschinen |
1892 |
Anzeige |
1892 |
Anzeige |
|
| Dreschmaschinen |
1892 |
Anzeige |
1892 |
Anzeige |
|
| Futterschneider |
|
|
|
|
|
| Getreideschälmaschinen |
|
|
|
|
|
| landwirtschaftliche Maschinen |
1892 |
Anzeige |
1892 |
Anzeige |
|
| Lokomobilen |
1889 |
Henry-Ford-Museum (Zeit ca.) |
1889 |
Henry-Ford-Museum (Zeit ca.) |
|
|