|
M. Neuhaus & Co.
Firmenname | M. Neuhaus & Co. |
Ortssitz | Luckenwalde (Brandenb) |
Postleitzahl | 14943 |
Art des Unternehmens | Injektoren- u. Pulsometer-Fabrik |
Anmerkungen | 1897: Sitz in "Berlin-Luckenwalde" angegeben. 1892/1900: Filiale in Berlin SW, Wilhelmstr. 143. Besitzer (um 1892): Kommandit-Gesellschaft; persönlich haftender Gesellschafter: M. Neuhaus. Neuhaus übernahm die Pulsometer-Patente (von 1871) des Amerikaners Hall und verbesserte die Konstruktion. Baute 1907 auch eine Pumpanlage am Otjikoto-See (Deutsch-Südwestafrika) zur Trinkwasserförderung nach Tsumeb; der Schrägrohrkessel ist noch vorhanden. Die Firma ist nur als Hersteller für Pulsometer und Injektoren - NICHT aber als Hersteller von Kesseln bekannt; daher fraglich, ob der Kessel in Südwest-Afrika von Neuhaus stammt. |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 1427+1297] [Hartmann-Knoke: Pumpen (1897) 499] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 147] [Glückauf, 26.01.1895, S. 141 Anzeige] [Mohr: Wasserförderung (1907) 287] |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Injektoren |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
Pulsometer |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1897 |
[Hartmann-Knoke: Pumpen (1897) 499] |
|
|