|
|
Thüringische Staats-Schieferbrüche Lehesten
| Firmenname | Thüringische Staats-Schieferbrüche Lehesten |
| Ortssitz | Lehesten (Thür. Wald) |
| Postleitzahl | 07349 |
| Art des Unternehmens | Schieferbruch |
| Anmerkungen | In [Reichs-Adreßbuch (1900) 3635] nur in Betracht kommend: "Bruch Friedrichsbruch" oder "Herzögliche Schieferbrüche" und [Seibt (1930) 105]: "Direktion der Thüringischen Staats-Schieferbrüche". War zur DDR-Zeit Teil der "Vereinigte Thüringische Schiefergruben", Unterloquitz |
| Quellenangaben | [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.4: "Staatsbruch"] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| gebrochener Schiefer |
|
|
|
|
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfhaspel |
um 1920 |
unbekannt |
|