|
Maschinen-Bauanstalt F. X. Komarek
Firmenname | Maschinen-Bauanstalt F. X. Komarek |
Ortssitz | Wien |
Ortsteil | Favoriten |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Inhaber: Franz Xaver Komarek (s.d.) |
Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] [Metzeltin: Die Lokomotive (1971) 117] LOK 1906, S. 47. - ANNALEN 1907. Guillery, Handbuch der Triebwagen, 1908 [Ostendorf: Dampftriebwagen (1977) 43] |
Zeit |
Ereignis |
1879 |
Komarek gründet eine eigene Fabrik. Er hat die kaufmännische Leitung inne. |
1895 |
Um 1895 Bau eines einzelnen Dampflastwagens |
1898 |
Aus der Fabrik gehen seit 1898 zahlreiche Triebwagen mit Dampfkessel eigener Bauart hervor. - Konstrukteur der Komarekwagen ist der Ingenieur Pawlicek |
1903 |
Aufnahme des Baus von Dampftriebwagen, bis zum Ersten Weltkrieg entstehen ca. 35 Dampftriebwagen, von denen allerdings die Wagenkästen zugeliefert werden |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfkessel |
|
|
|
|
Bauart "Stehlik % Meter" |
Dampfmotore |
|
|
|
|
Bauart "Stehlik % Meter" |
Dampftriebwagen |
1903 |
ab da eigene Konstruktion |
1907 |
an Kerkerbachbahn |
Bauart "Stehlik % Meter" |
|