|
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth - Ungarische Maschinenwerke AG
Firmenname | Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth - Ungarische Maschinenwerke AG |
Ortssitz | Budapest |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | [Gündling]: in Kispest (in keinem Verzeichnis) |
Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] |
Zeit |
Ereignis |
1869 |
Gegründet in Wien durch den in Deutschland geborenen Mathias (M ty s) Hofherr (* 1829), der zuvor Geschäftsführer des 1857 gegründeten Wiener Zweigwerks der Firma "Clayton & Shuttleworth, Lincoln" war, als "Hofherr & Co., Wien", zunächst Bau von Mähmaschinen |
1881 |
Aufnahme von Janos Schrantz als Teilhaber und Umwandlung in eine Aktiengesellschaft als "Hofherr & Schrantz Actiengesellschaft, Wien" |
1885 |
Aufnahme des Baus fahrbarer Lokomobilen um 1885 |
1888 |
Eröffnung eines Zweigwerks in Budapest |
1898 |
Ablieferung der 10.000. Dreschmaschine |
1900 |
Verlegung des Firmensitzes nach Budapest, Wien wird Filiale, ein weiteres Zweigwerk entsteht in Kispest bei Budapest |
1908 |
Umwandlung der Filiale Kispest in eine eigenständige Aktiengesellschaft als "Hofherr & Schrantz - Ungarische Maschinenwerke Actiengesellschaft, Kispest" |
1912 |
Zum 1. Januar Erwerb der Filialen Wien und Budapest der "Clayton & Shuttleworth Ltd.", Umfirmierung in "Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth - Landwirtschaftliche Maschinen- Fabrik A.-G., Wien und Budapest" |
1912 |
Abgabe der Filialen von "Clayton & Shuttleworth" in Wien und Budapest an die "Hofherr & Schrantz A.G., Budapest" als "Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth - Landwirtschaftliche Maschinen-Fabrik A.-G." |
1916 |
Aufnahme des Baus von Dampfpflügen, welche von den Straßenlok abgeleitet waren |
1919 |
Die beiden Schwesterfirmen werden wieder vereinigt, Firmensitz ist nunmehr Kispest |
1938 |
Übernahme der Aktienmehrheit durch die "Heinrich Lanz A.G., Mannheim" |
1948 |
Im März verstaatlicht als "Traktorenfabrik Roter Stern, Kispest" |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Benzinmotore |
|
|
|
|
|
Dreschmaschinen |
|
|
|
|
|
Lokomobilen |
|
|
|
|
|
Straßenlokomotiven |
|
|
|
|
|
Traktoren |
|
|
|
|
|
|