|
|
Hermann-Lachapelle & Ch. Glover
| Firmenname | Hermann-Lachapelle & Ch. Glover |
| Ortssitz | Paris |
| Straße | rue du Faubourg Poissonnière |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Gaben 1861 auch ein Buch "Des boissons gazeuses aux points de vue alimentaire, hygiénique et industriel" heraus. Um 1865 Adresse: 144 rue du Faubourg Poissonnière. Siehe um 1876/92: "J. Hermann-Lachapelle & Cie.". |
| Quellenangaben | [Medals and Honourable Mentions (1862) 165] [Revue de l'Exposition de 1867, T. 4: Perard: Générateurs à vapeur (1870) 72] [Mitt. Hann. Gewerbevereins (1865) 113 = Dingler (1865) 342] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1862 |
Lobende Anerkennung auf der Weltausstellung London für eine kleine Lokomobile |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1867 |
Weltausstellung Paris |
1867 |
Weltausstellung Paris |
1867 ein stehender Kessel ausgestellt |
| Kleindampfmaschinen |
|
|
|
|
mit stehendem Kessel |
| Lokomobilen |
1862 |
Weltausstellung London |
1867 |
Weltausstellung Paris |
|
|