Zeit |
Ereignis |
1887 |
Gegründet als Filiale der Maschinenfabrik Esslingen |
1895 |
Nach dem Bau von 147 Loks mit Esslinger Fabriknummer Vergabe eigener Fabriknummern |
1915 |
Verkauf an Ing. Nicolo Romeo als "Costruzioni Meccaniche Saronno - Ing. N. Romeo" insgesamt waren 510 Loks erbaut worden, davon 363 mit eigener Fabriknummer |
1918 |
Als Folge des Ersten Weltkriegs geht die Filiale der Maschinenfabrik Esslingen verloren. |