|
|
Pertwee & Back Ltd., Nelson Ironworks
| Firmenname | Pertwee & Back Ltd., Nelson Ironworks |
| Ortssitz | Great Yarmouth (Norfolk) |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bis 1900 Firmierung unter dem Namen "Moore" (Samuel V. Moore war der Gründer der Ursprungsfirma). |
| Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] [Clark: Steam Engine Builders of Norfolk (1988) 151] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1810 |
Gegründet um 1810 durch Samuel V. Moore in Great Yarmouth als Ankerschmiede |
| 1899 |
Übernahme von der Familie Moore durch H. A. Pertwee, der ein interessierter Teilhaber wird. |
| 1900 |
Aufnahme von W. H. Back als Teilhaber und Umwandlung in eine Ltd. (limited liability company) als "Pertwee & Back Ltd. 'Nelson Ironworks', Great Yarmouth" |
| 1988 |
Noch existent als Autohandelsfirma |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
|
|
|
|
auch Balanciermaschinen |
| Schiffsmaschinen |
1920 |
in Drifter "Bying" |
1927 |
in Drifter "Lord Anson" |
Auch Dreifachexpansionsmaschinen: 9,5" + 16" + 26" x 18" (HD: Kolbenschieber, MD und ND: Flachschieber), p= 180 psi, 273,7 PSi |
|