|
|
William Howden, Phoenix Foundry
| Firmenname | William Howden, Phoenix Foundry |
| Ortssitz | Boston (Lincolnsh) |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1803 |
Gegründet durch William Howden (* 1774, + 1860) am River Witham in Boston als Gießerei und Hersteller von Mühlenanlagen und Dreschmaschinen |
| 1826 |
Aufnahme des Dampfmaschinenbaus |
| 1836 |
Bau des eisernen Schiffs für den River Witham 'Clerity' |
| 1838 |
Aufnahme des Baus fahrbarer Lokomobilen, zunächst zum Antrieb von Pumpen |
| 1841 |
Aufnahme des Baus fahrbarer Lokomobilen für landwirtschaftliche Zwecke |
| 1842 |
Erwähnt als "William Howden & Son - Ironfounders & Engineers, Boston" |
| 25.02.1856 |
Aufnahme von William Wilkinson, J. Short und Thomas Wright als Teilhaber und Umfirmierung in "Howden, Wilkinson & Co., Boston" (es bestand keine Verbindung zur Firma "William Wilkinson & Co. 'Holmeshouse Foundry', Wigan") |
| 1859 |
William Howden jun. scheidet als Teilhaber aus, Umfirmierung in "Wilkinson, Wright & Co." |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
|
|
|
|
|
| Dampfmaschinen |
|
|
|
|
|
| Dreschmaschinen |
|
|
|
|
|
| fahrbare Lokomobilen |
1841 |
[Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 241] |
|
|
mit liegendem Kessel und stehender Dampfmaschine |
| Gußeisen |
|
|
|
|
|
| landwirtschaftliche Maschinen |
|
|
|
|
|
| Mühleneinrichtungen |
|
|
|
|
|
|