|
|
George Forrester & Co., Vauxhall Foundry
| Firmenname | George Forrester & Co., Vauxhall Foundry |
| Ortssitz | Liverpool |
| Art des Unternehmens | Maschinen- und Lokomotivfabrik |
| Anmerkungen | George Forrester lebte ca. 1800-1850. [http://www.glias.org.uk/news/212news.html]: "Forester" (mit 1 "r"). |
| Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinen-Herstellerverzeichnis] [Metzeltin: Die Lokomotive (1971) 75] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1827 |
Die Eisengießerei besteht bereits seit 1827 |
| 1834 |
Aufnahme des Lokomotivbaus um 1834: Drei Maschinen für die Dublin-Kingston-Bahn. Bald auch zwei ähnliche Tenderlokomotiven - die ersten Tenderlokomotiven, welche auf einer Bahn des öffentlichen Verkehrs in dauernden Betrieb kamen. Alle Lokomotiven von F. besitzen Außenzylinder und Außenrahmen |
| 1838-1843 |
Lieferung der ersten fünf Lokomotiven für die Braunschweigische Eisenbahn (1838-43); Maschinen mit Außenzylindern und Außenrahmen |
| 1851 |
Henry Bessemer stellt auf der Weltausstellung eine von ihm erfundene Zentrifugalpumpe aus. Sie wurde in 31 Tagen durch "G. Forester & Co." [hier mit 1 "r" geschrieben] in Liverpool gebaut. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampflokomotiven |
1834 |
Beginn um 1834 |
1840 |
Ende |
|
| Schiffsdampfmaschinen |
1884 |
für Hesperides |
1884 |
für Hesperides |
Auch als Turmmaschinen und als [Templeton: Millwright ... companion (1846)]: Seitenbalanciermaschinen |
|