Edmund Heusinger von Waldegg
Zum Vergrößern Bild anklicken
Firmenname | Edmund Heusinger von Waldegg |
Ortssitz | Hannover |
Art des Unternehmens | Eisnbahningenieur |
Anmerkungen | In die Zeit als Maschinenmeister der Taunusbahn (1844 - 1854) fällt die von Walschaert (s.d.) unabhängige Erfindung der Heusingersteuerung. Um 1854: Oberingenieur der Frankfurt-Homburger Eisenbahn mit Sitz in Bad Homburg [Ind.-Ausstellung München]. Von ihm stammen auch die ersten Entwürfe für Durchgangswagen mit Seitengang und Abteilen Werk: "Handbuch für spec. Eisenbahntechnik" 1875-1882. |
Quellenangaben | [Organ (1917) 205] [Organ (1942) 129] [Matschoß: Entw. Dampfmasch. I (1908) 183] |
Hinweise | [Annalen (1886) I S. 80] [Organ (1889) + (1917) 205 + (1942) 129, m.Bild] [Lok (1906) 207 + (1942) 90 u. 203, m. Bild] [Meyers Konv.-Lex. 1906 (m.Lit. Ang.)][Röll 6 (1914) 189][Matschoss: Männer der Technik (1925)][Verkehratechn. Woche (1935) 671] [JB (1955)] [Born: Pioniere ...] |
Tätig |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Lokomotive |
1850 |
Beginn |
1850 |
Ende |
eine kl. Lokomotive für die Hafenbahn in Lüttich |
Neuerungen an Lokomotiven |
|
|
|
|
|
|