|
|
Nikolaus Riggenbach
| Firmenname | Nikolaus Riggenbach |
| Ortssitz | Aarau (Schweiz) |
| Art des Unternehmens | Zahnradbahn-Erfinder |
| Quellenangaben | [Metzeltin: Die Lokomotive (1971), dort weitere Quellen] |
| Hinweise | 1856-73 Maschinenmeister der Schweizerischen Centralbahn, bis 1880 Leiter der Maschinenfabrik Aarau, dann Zivilingenieur. Er entwickelte und baute zahlreiche Zahnradbahnen |
| Zeit |
Ereignis |
| 1879 |
Die erste rein touristische Seilbahnanlage der Schweiz nimmt am Brienzersee ihren Betrieb auf: Die Standseilbahn zum Hotel Giessbach. Bei dieser Bahn kommt auch erstmals das Wasserballast-Prinzip und die von Roman Abt erfundene automatische Ausweiche zur Anwendung. Erbaut wurde die Bahn durch die Maschinenfabrik Aarau von Niklaus Riggenbach |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Erfindung der Zahnradbahn |
|
|
|
|
|
| Neuerungen an Lokomotiven |
|
|
|
|
|
|