Zeit |
Ereignis |
1895 |
Gegründet durch Philipp Weber. die Walzenstraße besteht aus zwei Duo-Gerüsten; Gerüst I: Walzen-Ballendurchmesser: 800 - 825 mm, Ballenlänge: 2100 mm; Gerüst II: D= 730 - 740 mm, l= 1500 mm; beide angetrieben von einer 1000-PS-Dampfmaschine |
1906 |
Aufstellung eines Universalgerüsts |
1907 |
Erhöhung der Walzen-Ballenlängen auf 1700 mm bei Gerüst II |
1909 |
Erhöhung der Walzen-Ballenlängen auf 2500 mm bei Gerüst I |
1912 |
Übernahme durch die ARBED durch Ankauf |
1914 |
Das Universalgerüst von 1906 wird außer Betrieb gesetzt |