|
|
Chr. F. Busch, Instrumentenmacher
| Firmenname | Chr. F. Busch, Instrumentenmacher |
| Ortssitz | Frankfurt (Main) |
| Straße | Frohnhofstr. |
| Postleitzahl | 60xxx |
| Art des Unternehmens | Instrumentenmacher |
| Anmerkungen | Im Brauhausgebäude. Auch als "Fournierschneiderei" bezeichnet. Vor 1840 durch J. G. Lerch als Badeanstalt, Farbholzmühle und Schrotmühle übernommen. Um 2000 keine "Frohnhofstraße" mehr in Frankfurt |
| Quellenangaben | [Geschichte der Handelskammer zu Frankfurt (1908) 1230] |
| Zeit |
Ereignis |
| 03.03.1836 |
Der Senat lehnt nach Protesten aus der Nachbarschaft die Aufstellung der Dampfmaschine bei Busch ab |
| 07.07.1836 |
Der Senat gestattet die Aufstellung der Dampfmaschine |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Furnier |
1836 |
Aufstellung Dampfmaschine |
1836 |
Aufstellung Dampfmaschine |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1836 |
J. Reuleaux & Co. |
|