|
|
H. & R. Lamberts
| Firmenname | H. & R. Lamberts |
| Ortssitz | Aachen |
| Ortsteil | Burtscheid |
| Straße | Kamper Str. 6 |
| Postleitzahl | 52066 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Besitzer (um 1892): Rudolf Lamberts. Prok.: Christ. Bruders; Dampfbetrieb. Vmtl. um die Jahrhundertwende verzogen: die Kamper Str. ist in der Innenstadt und nicht in Burtscheid |
| Quellenangaben | [Matschoß: Entw Dampfmaschine (1908) II, 304] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 120] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1862 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Dampfpumpen |
1860 |
Zwillingspumpen Anfang der 1860er Jahre |
|
|
|
| Dampfpumpmaschinen |
1872 |
Ende 1872 die ersten größeren |
|
|
unterirdische Wasserhaltungen an Zechen "Weltende" (1871) und "Ruhr & Rhein" (1872) |
| Lokomobilen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Transmissions-Anlagen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1892 |
50 |
|
|
|
in der Quelle als "Arbeiterzahl" bezeichnet |
|