|
|
Lima Locomotive Works
| Firmenname | Lima Locomotive Works |
| Ortssitz | Lima (Ohio) |
| Art des Unternehmens | Lokomotivfabrik |
| Anmerkungen | Ab 1947: "Lima-Hamilton Corporation" (s.d.). Seit 1950 mit Baldwin vereinigt |
| Quellenangaben | Steam Locomotive Builders (Internet) |
| Zeit |
Ereignis |
| 1869 |
Die "Lima Machine Works" werden gegründet. Sie produzieren landwirtschaftliche Maschinen und Sägewerksausrüstungen |
| 1878 |
In den 1870er Jahren entwickelt ein Holzfäller aus Michigan, Ephraim Shay, eine Getriebelokomotive für die Benutzung auf Holzfäller-Bahnen. Die "Lima Machine Works" bauen 1878 eine Lokomotive nach Shays Entwurf. (Nach [Metzeltin] erst 1880 in eigener Werkstatt) |
| 1880 |
Gründung |
| 1891 |
Die Gesellschaft wird reorganisiert und wird die "Lima Locomotive & Machine Company". |
| 1912 |
Umfirmierung in "Lima Locomotive Corporation" |
| 1916 |
Nach dem Kauf durch Joel Coffin: Umfirmierung in "Lima Locomotive Works". |
| 1947 |
Die "Lima Locomotive Works" vereinigen sich mit der "General Machinery Corporation of Hamilton" zur "Lima-Hamilton Corporation". |
| 1950 |
Anschluß an Baldwin |
| Frühjahr 1998 |
Die alten Werkstätten von Lima Shay und die Schwermontagehallen werden im Frühjahr abgerissen, nachdem sie 20 Jahre lang dem Verfall preisgegeben waren. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampflokomotiven |
1880 |
Beginn (oder 1878) |
1950 |
Ende (Anschluß an Baldwin) |
|
|